Erhalten - Bedeutung und Gebrauch

Erhalten - Bedeutung und Verwendung

Was bedeutet 'erhalten'?

Das Wort erhalten ist ein Verb in der deutschen Sprache und hat mehrere Bedeutungen. Es wird häufig verwendet, um den Prozess des Bekommens, Behaltens oder Aufrechterhaltens von etwas zu beschreiben. Das Wort stammt von dem mittelhochdeutschen erhalte und hat seine Wurzeln im althochdeutschen erhaltan.

Verwendung von 'erhalten'

1. Etwas bekommen

In der häufigsten Verwendung bedeutet 'erhalten', etwas zu bekommen, z. B. einen Brief oder ein Geschenk.

Beispiel: Ich habe gestern ein Paket erhalten.

2. Etwas bewahren oder aufrechterhalten

Das Verb kann auch im Sinne von 'behalten' oder 'bewahren' verwendet werden. Dies kann physische Dinge oder auch ideelle Werte betreffen.

Beispiel: Es ist wichtig, die Traditionen unserer Kultur zu erhalten.

3. Pflege und Instandhaltung

Im Kontext von Objekten, wie z. B. Gebäuden oder Anlagen, bezieht sich 'erhalten' oft auf die notwendige Pflege, um ihre Funktionalität zu garantieren.

Beispiel: Wir müssen das historische Gebäude erhalten, um es für zukünftige Generationen zu bewahren.

Synonyme und verwandte Begriffe

Einige häufige Synonyme für 'erhalten' sind:

  • bekommen
  • empfangen
  • bewahren
  • halten
  • konservieren

Fälle, in denen 'erhalten' nicht verwendet werden sollte

Es ist wichtig, 'erhalten' nicht in falschen Kontexten zu verwenden. Zum Beispiel, obwohl man sagen kann:

Ich möchte meine Gesundheit erhalten.

ist es falsch zu sagen:

Ich möchte den Verkehr erhalten.

© 2023, Informationen über die deutsche Sprache